Angebotsbeschreibung
Eine Tour zu den okkulten Seiten Schwabings
Das Schwabing der Bohème, als München noch leuchtete. Vom Glanz dieser Epoche zehrt dieser wohl berühmteste Stadtteil Münchens noch heute. Dabei lag es einst als beschauliches Dorf vor den Toren der Stadt, und das schon zu einer Zeit, da gab es noch keine Mönche, die hier am Isarufer Schutz vor den hereinbrechenden Hunnen suchten. Wer genau hinsieht, der findet noch Spuren dieser verlorenen Jahrhunderte – und entdeckt vielleicht nicht tiefere Geheimnisse … Denn lange bevor Schwabing zu “Wahnmoching” wurde mit seinen schrillen Gestalten und exzentrischen Persönlichkeiten war es ein Ort geheimer Magie. Diese Magie wirkt bis heute. Wir verfolgen sie von den Anfängen bis in die Zeit der Jahrhundertwende, in der München zur Hautstadt des Okkulten wurde – und Schwabing der Mittelpunkt einer esoterischen Elite voll messianischem Eifer und düsteren Neigungen.
Geheimnisse, die du erfährst:
Wen wundert es, dass sich auf diesem urmagischen Boden Charaktere beheimatet fühlten, die dem Fantastischen auf besondere Weise zugetan waren? Schriftsteller mit mystischen Begabungen, Künstler mit alptraumhaften Visionen, Philosophen mit messianischen Ansprüchen, Wissenschaftler mit okkulten Neigungen bevölkerten die Salons, gründeten Geheimzirkel, befragten Medien und erforschten die finstersten Winkel des Psyche. Geisterseher, Mystiker, Alchemisten: das Schwabing der Bohème war eine bizarre Mischung aus Irrsinn und Suche nach dem Heiligen Gral – ein Viertel der Extreme. Unsere Tour führt uns zu den Wohn- und Wirkstätten der bedeutendsten Persönlichkeiten dieser Zeit und spürt den Wurzeln dieses besonderen Stadtviertel Münchens in fernster Vergangenheit nach. Außerdem erforschen wir die wenig bekannten Wurzeln des Jugendstils in uralten Mysterienkulten und esoterischen Lehren. Hinter dem schönen Schein verbirgt sich geheimes Wissen…
Plätze, die du erkundest:
Wir beginnen unsere Tour am ältesten Ort Schwabings, auf dem Kirchhügel Sankt Sylvester. Hier offenbart sich uns die uralte Magie, auf der Schwabing gegründet wurde, denn die Kirche birgt das erste Geheimnis, das weit über die Grenzen des Stadtteils hinausreicht … Dann folgen wir den unsichtbaren Kraftlinien zwischen Englischem Garten und Elisabethmarkt. Wir kreuzen die große Nord-Süd-Achse, nicht ohne einen Blick auf versteckte Kleinode wie das Werneckschlössl und die Seidlvilla zu werfen. Wir lassen Meistermagier und Weltverbesserer hinter uns, die noch heute an dieser Magistrale der Macht zu finden sich, und entschlüsseln die fantastischen Symbole jener Zeit, wie sie an den Häusern der Jahrhundertwende uns noch heute Rätsel aufgeben. Selbstverständlich begegnen wir Gestalten wie Thomas Mann, Wassiliy Kandinsky, Gabriele Münter, Stefan George, Rainer Maria Rilke – und der unvergessenen Chronistin jeder Zeit: Franziska von Reventlow.
Allgemeines:
• Treffpunkt: Sankt Sylvester in Schwabing, vor dem Haupteingang
• Dauer: ca. 2-3 Stunden
• Inklusive: Kleines Präsent für jeden Teilnehmer
WICHTIG!
• Die Tour findet bei jedem Wetter statt!
• Bitte finde dich sich zehn Minuten vor Führungsbeginn am vereinbarten Treffpunkt ein.
• Halten deinen Gutschein bereit.
TERMINE:
Termine für diese Tour findest du
hier.
Der Gutschein ist gültig für alle verfügbaren Termine im angegebenen Aktionszeitraum.